Hüskens: Gründerszene intensiver begleiten, Infrastruktur schaffen
„So erfreulich es ist, dass sich das Gründungsgeschehen vor Corona in Sachsen-Anhalt intensiviert hat, wir müssen jetzt sehen, dass diese
Weiterlesenaus und für die Region Sachsen-Anhalt
Informationen vom Landesverband
Wahlkreisbrüo Altmark
„So erfreulich es ist, dass sich das Gründungsgeschehen vor Corona in Sachsen-Anhalt intensiviert hat, wir müssen jetzt sehen, dass diese
WeiterlesenDer Landesvorstand der FDP Sachsen-Anhalt spricht Frank Sitta im Namen des ganzen Landesverbandes seinen Respekt für die Entscheidung aus, seine
Weiterlesen„Das Leben normalisiert sich weiter. Daher ist es an der Zeit, auch Messen wieder zuzulassen“, fordert der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Marcus
WeiterlesenDer FDP-Landesvorsitzende und Fraktionsvize im Bundestag, Frank Sitta, richtete sich am gestrigen Mittwoch mit einem offenen Brief an Bundesinnenminister Seehofer.
WeiterlesenDer Landtag muss sich schnell auf ein angemessenen Verfahren einigen, um auch in den kommenden Monaten ohne gesundheitliche Risiken tagen
WeiterlesenDie Freien Demokraten fordern, dass in Sachsen-Anhalt nicht Ideologie oder politischer Einfluss den Verteilungsschlüssel bestimmen, sondern einzig und allein der Bedarf.
WeiterlesenDer Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag Zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und
WeiterlesenDie Volksstimme berichtet heute, dass der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Siegfried Borgwardt, eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer nicht mehr ausschließt. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt, Frank Sitta, MdB:
Weiterlesen„Dass die Linken und die AfD in Sachsen-Anhalt angesichts der wirtschaftlichen Probleme von aktuell zwei kommunalen Krankenhäusern ausgerechnet eine Verstaatlichungsoffensive bei den Krankenhäusern im Land fordern, ist schon kurios,“ so Dr. Lydia Hüskens, stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt.
WeiterlesenZur Truppenverlegung von US-Streitkräften durch Sachsen-Anhalt, im Rahmen der Operation ATLANTIC RESOLVE, erklärt der liberale Verteidigungspolitiker Dr. Marcus Faber: „Dass die Kameraden der Clausewitz-Kaserne des Bundeswehrstandortes Burg unsere Verbündeten wieder unterstützen, freut mich sehr. Burg als Logistikstandort, ist ohne weiteres in der Lage für die Unterbringung und Versorgung der amerikanischen Soldaten, sowie Ihrem Gerät, zu sorgen.“
Weiterlesen